Fachfortbildungen mit Zertifikat in den Fachrichtungen Fitness oder Therapie
Der Besuch der Fachfortbildungen setzt den Abschluss (Diplom) des Lehrganges EAG voraus. In den Fachfortbildungen vertiefen und aktualisieren Sie Ihr Wissen, Ihre Fertigkeiten und Ihre Handlungskompetenzen themenspezifisch in den Fachrichtungen Fitness oder Therapie
Zertifikat Fachrichtung Fitness
Theoretische und praktische Prüfung über die Lerninhalte der Fachmodule Fitness.
Zulassung zur Prüfung: Besuch der Fachmodule Fitness, 3 Jahre nach Diplom, mind. 1'000 Stunden Praxis mit Vibrationsanwendungen.

Fachmodule Therapie
Rehabilitation
Vibrationstherapien haben ein enormes Potenzial. Lernen Sie, wie Sie das in der Rehabilitation richtig nutzen können.
Risikopatienten I mit muskuloskelettalen Erkrankungen
Keine Angst vor komplexen Indikationen. Sie lernen, Vibrationen bei verschiedenen schwierigen Indikationen richtig einsetzen.
Risikopatienten II mit neurodegnerativen Erkrankungen
Keine Angst vor komplexen Indikationen. Sie lernen, Vibrationen bei verschiedenen schwierigen Indikationen richtig einsetzen.
Zertifikat Fachrichtung Therapie
Theoretische und praktische Prüfung über die Lerninhalte der Fachrichtung Therapie
Zulassung zu Prüfung: Besuch der Faschmodule Therapie, 3 Jahre nach Diplom, mind. 1'000 Stunden Praxis mit Vibrationsanwendungen.
> Fachfortbildung
Fachmodule Fitness
Vertieft behandelt werden die Techniken der Bewegungs- und Dehnübungen mit Viabrationsanwendungen.
Aus unseren Referenzen: Tertianum Parkresidenz Meilen
