top of page

Leitbilder

einzigartig  -  kompetent  -  transparent  -  konstruktiv  -  wissenschaftlich  -  flexibel  -  praxisorientiert  -  erfolgreich  -  zuverlässig

Unternehmensleitbild

Unternehmensleitbild

  • Wir sind auf Vibrationsanwendung in Sport, Prävention und Rehabilitation spezialisiert.

 

  • Mit unseren Leistungen wird Vibrationstraining eine anerkannte Anwendung zur Förderung der Gesundheit, der Thearpie und der Leistungsfähigkeit. Wir sind überzeugt, dass wir dies nur über Innovation und stets weiterentwickelter Qualität erreichen.

 

  • Wir bilden zertifizierte VibrationstherapeutInnen und -TrainerInnen aus entsprechend unserem pädagogischen Leitbild.

 

  • Wir beraten unsere Kunden bei der Wahl der Geräte und in der Anwendung des Vibrationstrainings auf wissenschaftlichen und praxisorientierten Grundlagen.

 

  • Wir leisten einen Beitrag zur Erweiterung der wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Wirksamkeit, die Zweckmässigkeit und die Wirtschaftlichkeit des Vibrationstrainings.

 

  • Wir messen uns am Erfolg unserer Kunden, Kooperationspartnern, Beauftragten und unseren Mitarbeitenden.

Pädagogisches

Pädagogisches Leitbild

  • Wir bilden erwachsene Fachleute aus Gesundheitswesen und Sport aus, die die Anforderungen an unsere Ausbildung erfüllen.

 

  • Unsere Ausbildner sind ausgewiesen Fachkräfte der Erwachsenenbildung (SVEB-Zertifizierung) und berufserfahrene Experten in ihrem Fachgebiet. Sie bilden sich regelmässig weiter, zB. durch Mitarbeit in unseren Forschungsprojekten.

 

  • In unseren nach dem EAG-Konzept modular aufgebauten Lehrgängen vermitteln wir theoretisches Wissen und praktische Übungen. Sie sind so gestaltet, dass die Inhalte und die Kompetenzen ausreichend vermittelt und geübt werden. Wir achten dabei besonders auf die Effektivität und die Effizienz der Ausbildung zum Nutzen unserer auszubildenden Kunden.

  • Den Lernerfolg messen wir mit einer Schlussprüfung. Erfolgreiche AbsolventInnen erwerben ein Diplom als VibrationstherapeutIn und -TrainerIn.

 

  • Den AbsolventInnen unserer Lehrgänge bieten wir Vertiefungskurse und Beratung an.

 

  • Unsere Ausbildner achten auf die Qualität ihres Unterrichts und sind bestrebt diese laufend zu verbessern. Dabei werden sie unterstützt durch die Beurteilung ihrer Auszubildenden (Feedback), durch die interne Evaluation der Kurse und die Gespräche mit dem Q-Beauftrgaten und dem Beirat für medizinische Beratung.

 

  • In unseren Kursen, in den Phasen zu deren Vorbereitung und deren Nachbearbeitung pflegen wir mit den Auszubildenden und unter uns einen offenen und konstruktiven Umgang untereinander, geprägt von Respekt, Solidarität und Hilfsbereitschaft.

Qualitätsleitbild

Qualitätsleitbild

  • Für unsere Kunden ist die Qualität unseres Ausbildungsangebotes ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Die Absolventen unserer Lehrgänge sind befähigt das Vibrationstraining gesundheitsfördernd, gesundheitserhaltend, therapeutisch und leistungssteigernd, sowie individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzusetzen. Die erfolgreich absolvierte Prüfung beim Abschluss unseres Lehrganges attestiert ihnen diese Kompetenzen.

 

  • Wir vermitteln wissenschaftlich gesichertes Wissen, dessen Qualität regelmässig von einem Facharzt geprüft wird. Wir vermehren die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Anwendung des Vibrationstrainings mit eigenen Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit Universitäten, Fachhochschulen und Spezialkliniken.

 

  • Unsere Ausbildner sind wissenschaftlich geschulte und Praxis-erfahrene Experten des Vibrationstrainings. Mit unseren Forschungsprojekten und Weiterbildungsmassnahmen fördern wir ihr Wissen. Die Ausbildner verfügen über ein Zertifikat des Schweizerischen Verbandes für Weiterbildung SVEB.

 

  • Die zugesicherte Qualität unseres Lehrganges wird durch Evaluationen regelmässig geprüft. Nach jedem Modul und bei Abschluss des Lehrganges können sich unsere Kunden zu Inhalt, Stoffvermittlung, praktischen Übungen und Organisation der Veranstaltung äussern. Die Berücksichtigung dieser Kunden-Beurteilungen sowie die Ergebnisse aus der internen Evaluation sind die Grundlagen unseres kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Vom Verwaltungs-rat ernannte Personen sind für das Qualitätsmanagement unserer Ausbildungsveranstaltungen verantwortlich.

 

  • Das Qualitätsmanagement unserer Lehrgang-Module sowie deren Inhalte werden von namhaften Institutionen regelmässig geprüft und zertifiziert.

bottom of page